Die vorbereitenden Untersuchungen und die nachsorgende Betreuung nimmt Dr. Dashevsky in seiner Praxis vor.
Praxis Dr. Dashevsky
 Nymphenburgerstr. 43
 80335 München
 Telefon: (089) 189 084 760
 Fax: (089) 189 084 769
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung:
| Mo–Do | 09:00 bis 12:00 | 14:00 bis 17:00 Uhr | 
| Fr | 09:00 bis 13:00 Uhr | 
- 1986 - Staatsexamen nach dem Studium der Humanmedizin an den Universität Ekaterinburg, Russland.
 - 1989 – Facharztannerkennung für Augenheilkunde nach der Weiterbildung in der Augenklinik von Prof. Fjodorov in Moskau und Ekaterinburg, Russland
 - 1992 – Leitender Oberarzt an der Augenklinik von Prof. Fjodorov in Ekaterinburg, Russland
 - 2004 – Facharztanerkennung für Augenheilkunde in Deutschland
 - 2004 – Verleihung des 1. Preis für den Videofilm „Atraumatische Technik bei Glaukomchirurgie“ beim 17. Kongress der Deutschen Ophthalmochirurgen, Nürnberg
 - 2007 – Gründung eigener Praxis in München
 - 2010 – Promotion an der Technischen Universität München
 - seit 2011 - BVA- Bezirksvorsitzender, Bezirk München
 
Mitgliedschaft und Kongressreferent in Fachgesellschaften
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft – DOG
 - European Society of Cataract and Refractive Surgeons – ESCRS
 - American Society of Cataract and Refractive Surgery – ASCRS
 - The Association for Research in Vision and Ophthalmology – ARVO
 - Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. – BVA
 - World Ophthalmology Congress – WOC
 - Deutschsprachige Gesellschaft Intraocularlinsen- Implantation - DGII
 - seit 2011 BVA- Bezirksvorsitzender, Bezirk München
 
- Operation des grauen Stars, inkl. Implantation von multifokalen Linsen
 - Operation des grünen Stars - eigene mikrochirurgische Technik oder mit Verwendung des Lasers
 - Refraktive Laserbehandlung einer Fehlsichtigkeit: FEMTO-LASIK, Trans-PRK
 - Implantation intraokularen Kontaktlinsen: ICL
 - Behandlung der Alterssichtigkeit (Presbyopie): FEMTO-LASIK und refraktiver Linsenaustausch
 - Hornhauttransplantation
 - Netzhautbehandlung mit intravitrealer Injektion
 - Cross-Linking der Hornhaut bei Keratokonus
 

