Die vorbereitenden Untersuchungen und die nachsorgende Betreuung nimmt Prof. Klink in seiner Praxis vor.
Gemeinschaftspraxis Profs. Haritoglou, Schultheiß, Klink
 Nymphenburgerstr. 43
 80335 München
 Telefon: (089) 8967 4027
E-Mail: info@prof-thomas-klink.de
 Fax: (089) 129 03 41
Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung:
| Mo–Fr | 9:00 bis 12:00 Uhr | 
| Mo–Do | 13:30 bis 15:30 Uhr | 
| Do | Spezialsprechstunden nach Vereinbarung | 
- 1990 – 1996 Studium der Humanmedizin an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
 - 1996 Staatsexamen Humanmedizin und Promotion
 - 1996 – 2002 Fachärztliche Weiterbildung an der Universitäts-Augenklinik Würzburg
 - 1998 Approbation als Arzt
 - 2002 Facharztanerkennung für Augenheilkunde
 - 2002 - 2011 Oberarzt an der Universitäts-Augenklinik Würzburg
 - 2007 Habilitation im Fach Augenheilkunde
 - 2007 Aufnahme in die European Glaucoma Society (EGS)
 - 2008 Ernennung zum Privatdozenten
 - 2010 Zertifikat für plastisch rekonstruktive und ästhetische Chirurgie
 - der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
 - 2011 Fortbildungsleiter für plastisch rekonstruktive und ästhetische
 - Chirurgie der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft
 - 2011 – 2015 Leitender Oberarzt und stellvertretender Direktor (Universitäts-Augenklinik Würzburg)
 - 2012 Erster Listenplatz Position als Direktor der Augenklinik am Katharinenhospital Stuttgart
 - 2013 Erster Listenplatz im Berufungsverfahren W3-Professur für Augenheilkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
 - 2013 Vorzeitige Ernennung zum außerplanmäßigen Professor
 - 2014 – 2015 Vertretung Univ.-Professor (W2) für Augenheilkunde mit Schwerpunkt Vordere Augenabschnitte, Sektion Glaukom, Universität Würzburg
 - 2015 Eintritt in die Augenklinik Herzog Carl Theodor
 
Wissenschaftlicher Beirat
- Journal of Ophthalmology
 - Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde
 - Ophthalmochirurgie
 - ZPA - Zeitschrift für praktische Augenheilkunde & augenärztliche Fortbildung
 
Lehrtätigkeit
- Fakultätsmitglied der Medizinischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 - Regelmäßige Lehrtätigkeit an der Universitäts-Augenklinik Würzburg
 
Mitgliedschaften
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
 - zusätzlich Mitglied der Sektionen: Ophthalmoplastische & Rekonstruktive Chirurgie, Glaukom und Kornea
 - Berufsverband der Augenärzte (BVA)
 - European Glaucoma Society (EGS)
 
- Glaukomchirurgie (nicht-penetrierende, penetrierende, Kammerwinkel-, und Laserchirurgie, sowie Glaukomdrainage-Implantate)
 - Hornhautchirurgie (penetrierende und lamelläre Verfahren)
 - Kataraktchirurgie (inkl. Refraktive Linsen)
 - Rekonstruktive und ästhetische Lidchirurgie
 
Gesamte konservative und chirurgische Augenheilkunde mit Schwerpunkt im vorderen Augenabschnitt, insbesondere konservative und operative Glaukombehandlung.

